Die ersten drei Detoxtage sind fast vorbei und ich habe gestern Abend den Vitamix mal richtig heiß laufen lassen. Unter anderem ist dieser köstliche Rohkostkakao entstanden.
Beim ersten Detox im November habe ich immer mal wieder Rohkostkakao probiert, aber so richtig überzeugt hat er mich nicht. Irgendwas habe ich immer falsch gemacht: Zu viel Kakao, zu wenig Cashew oder wahlweise auch mal zu viel Stevia… Diesmal aber habe ich alles richtig gemacht. Ich hätte ich den Vitamix auslecken können, so gut ist der! Aber das liegt nicht nur an der mengenmäßigen Zusammenstellung der Zutaten sondern auch daran, dass einige andere Komponenten hinzugekommen sind. Die habe ich, wie beim ersten Detoxen auch schon, bei Pure Raw bestellt. Aus der ersten Bestellung hatte ich noch Kakaopulver, Stevia, Hanfsamen und meine geliebten Chiasamen (dazu bald mehr), dieses Mal kamen noch diese Dinge hinzu:
- Erdmandeln
- Kakaonibs
- Macapulver
- Carobpulver
- MSM Pulver (dazu in einem extra Beitrag mehr)
- Gerstengraspulver
Und weil da viel „schokoladiges“ dabei ist, habe ich heute gleich einen neuen Rohkostkakao-Versuch gestartet.
Zutaten für den Rohkostkakao
- 100 g Cashews
- 3 TL rohes Kakaopulver
- 1 TL rohe Kakaonibs
- 1 TL rohes Carobpulver
- 1/4 TL Vanille
- 1/4 TL Zimt
- 4 Datteln (entsteint)
- 2 EL Agave
- 4 Tassen (warmes) Wasser
Wer sehr anfällig für die anregende Wirkung des Kakao ist, kann das Getränk übrigens auch nur mit Carobpulver herstellen. Das wird aus dem Johannisbaum hergestellt und enthält kein Koffein und kein Theobromin. Dafür aber jede Menge wertvoller Inhaltsstoffe wie die Vitamine A und B sowie Eisen. Bei Pure Raw kann man zu Carob außerdem lesen:
„Der süße Geschmack kommt von den enthaltenen niedermolekularen Kohlenhydraten (Einfach- und Zweifachzucker). Außerdem sind 35 bis 45 % hochmolekulare Kohlenhydrate (Stärke und Ballaststoffe), etwa 5 % Eiweiß und etwa 3,5 % Mineralstoffe, sowie etwa 1 % Fett enthalten.“
8 Kommentare