Dieses Brot ist eines meine Lieblingsrezepte aus La Veganista backt.
Das Brot lässt sich Scheibe für Scheibe abreißen (ein Brotmesser ist nicht nötig) und der Dip ist schon eingebacken. Perfekt fürs Picknick und zum Grillen. Die BBQ-Sauce kann übrigens auch zweckentfremdet werden. Zum Beispiel als Grillsauce, für Sandwiches und als Dip zu gebratenem Gemüse. Weiter unten findet ihr ein Video dazu, hier aber erst einmal die Zutaten:
Veganes BBQ-Partybrot backen
Für das Brot
- ½ Würfel Frischhefe
- 1 EL Zucker
- 400 g Weizenmehl (Type 550)
- 1 TL Salz
- 1 EL Olivenöl
Für die BBQ-Sauce
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 EL neutrales Pflanzenöl
- 25 g Zucker
- 50 g Tomatenmark
- 50 ml Rotwein (trocken, ersatzweise möglichst herber Traubensaft)
- 1 EL Sojasauce
- 2 cl zubereiteter Espresso
- 2 TL Apfelessig (naturtrüb) oder Weißweinessig
- ½ TL Thymian (getrocknet)
- ½ TL Majoran (getrocknet)
- ½ TL Rauchsalz (ersatzweise normales Salz)
Außerdem
- Salz
- 1 Kastenform (Länge ca. 20-25 cm)
- Mehl für die Arbeitsfläche
- etwas Öl oder Margarine zum Einfetten der Form
Partybrot aus „La Veganista backt“; Foto: Gräfe und Unzer Verlag/ René Riis
Zubereitung
- Das Mehl in eine Schüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Die Hefe mit den Finger auseinander zupfen und in die Mulde geben, mit dem Zucker bestreuen und mit 250 ml lauwarmem Wasser übergießen. Das Salz schon einmal auf den Mehlrand streuen. 10 Min stehen lassen. Dann das Öl zugeben und 4-5 Min. zu einem glatten Teig kneten. Den Teig mit etwas Mehl bestreuen und zugedeckt 2 Std. gehen lassen.
- Währenddessen für die Sauce Zwiebeln und Knoblauch schälen, fein würfeln und mit dem Öl bei mittlerer Hitze glasig dünsten. Den Zucker und das Tomatenmark hinzufügen und 3-4 Min. unter Rühren anschwitzen, bis das Tomatenmark sich bräunlich verfärbt. Rotwein, Sojasauce, Espresso, Essig und 50 ml Wasser verrühren und zum Tomatenmark geben. Die Kräuter und das Salz zugeben und abgedeckt 15 Min. bei kleinster Hitze köcheln, hin und wieder umrühren.
- Den Backofen auf 200° vorheizen. Den Brotteig auf einer bemehlte Arbeitsfläche ca 0,5 mm dicken auf eine Größe von 50×30 cm ausrollen. Mit einem Messer oder Teigroller die Kanten begradigen und anschließend senkrecht in 5 Streifen (10 cm Breite ,30 cm lang) schneiden. Den übrigen Teig nochmals ausrollen und 1 Streifen von o.g. Länge und Breite herstellen.
- 1 Teigstreifen dünn mit der BBQ-Sauce bestreichen, einen zweiten darüberlegen und diesen Vorgang noch fünfmal wiederholen Die gestapelten Streifen senkrecht in 4 Quadrate schneiden und nebeneinander mit der Schnittseite nach unten in eine gefettete Kastenform setzen. Die einzelnen Lagen des Teigs an der Oberseite mit den Fingern leicht auseinanderzupfen. Nochmals 10 Min. abgedeckt ruhen lassen. Im Backofen (unten) 40-45 Min backen.
Viel Spaß mit dem Rezept!
Rezept

Rezeptname
Veganes Grillbrot: BBQ-Zupfbrot (Rezept mit Video)
Autor
Nicole Just
Veröffentlicht am
Bewertung





5 Kommentare