
Rote Bete Carpaccio ist ein schnelles, köstliches Sommerrezept. Dank dem Zitronendressing mit Kräutern schmeckt das vegane Carpaccio spritzig und frisch. Ich mariniere die rote Bete roh. Das schmeckt nocht nur wunderbar, es ist zudem reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.
Es gibt zwei Arten, veganes Rote Bete Carpaccio herzustellen: Mit roher Roter Bete oder mit vorgekochter. Beide Varianten sind köstlich. Ich persönlich finde, dass das vegane Carpaccio mit roher roter Bete etwas frischer schmeckt und damit mehr in den Sommer passt. Gekochte rote Bete assoziiere ich eher mit kälteren Tagen. Vielleicht liegt das daran, dass die gekochte Bete einen etwas erdigeren Geschmack hat.
Rote Bete Carpaccio vegan: So mariniert man rohe rote Bete
Beim Verarbeiten von roher rote Bete für ein Carpaccio greife ich am liebsten auf kleinere Knollen zurück. Die schmecken zarter und die Schale ist in der Regel noch recht fein. Das finde ich wichtig, weil ich die meistens dran lasse, wenn ich die roten Knollen verarbeite. Vielleicht bin ich etwas faul, aber auf rote Bete schälen habe ich keine große Lust.
Rote Bete schälen: Nur bei gekochter Bete
Das Schälen mache ich nur, wenn ich rote Bete koche. Dafür packe ich die Knollen meistens in den Schnellkochttopf und gare sie bissfest. Ein detaillierte Anleitung zum Garen von roter Bete und ein Rezept für Zweiterlei rote Bete mit veganen Käsekrapfen findest du hier:
Rote Bete roh verarbeiten
Zum Roh verarbeiten wird die rote Bete gut abgebürstet, fein gehobelt und dann mit einem Dressing aus frischen Kräutern, einem guten Öl, etwas feinem Essig oder Zitronensaft und natürlich Salz und Pfeffer mariniert. Je feiner die Knolle zuvor gehobelt wurde, desto schneller kann sie serviert werden.
Ist Eisen in der roten Bete enthalten?
Wer mit Eisenmangel zu kämpfen hat, profitiert vom relativ hohen Eisengehalt der roten Bete. Damit das pflanzliche Eisen gut aufgenommen werden kann, kombiniere ich eisenreiche Lebensmittel gern mit Vitamin C haltigen Zutaten. In diesem Falle ist das ein Dressing mit frischem Zitronensaft. Aber auch eine Kombination mit frischer Paprika oder reichlich Petersilie wäre möglich.
Rezept für Rote Bete Carpaccio aus roher Bete

Rote Bete Carpaccio
Zutaten
- 5-6 mittlere Rote Bete Knollen
- 2 EL Olivenöl
- Schale und Saft von 2 Bio-Zitronen
- 1 EL Agavendicksaft oder Ahornsirup
- 3 Prisen Salz
Anleitung
- Die Rote Bete unter fließendem Wasser gut abbürsten, Wurzel- und Stielansatz entfernen und in sehr feine Scheiben hobeln. Je dünner die Scheiben, desto schneller zieht das Carpaccio durch.
- Die Scheiben fächerförmig überlappend auf einen Teller legen. Die Zitrone heiß abwaschen, trocknen, die Schale abreiben und beiseite stellen, den Saft auspressen. Den Zitronensaft mit Olivenöl, Agavendicksaft oder Ahornsirup und Salz verrühren und die Flüssigkeit gleichmäßig über die Bete-Scheiben gießen, ggf. mit einem Löffel verteilen, so dass alle Scheiben benetzt sind. Zudecken und mindestens 15 Minuten ziehen lassen.
- Kurz vor dem Servieren mit der abgeriebenen Zitronenschale bestreuen.