Nicole Just | La Veganista

Vegane Rezepte für die ganze Familie

Blog

Blaubeer-Basilikum-Smoothie: Mein neues Lieblingsfrühstück

Seitdem mein neuer Mixer in meine Küche eingezogen ist, gibt es morgens leckere Smoothies. Mein neues Lieblingsrezept habe ich aus Kopenhagen mitgebracht. Unbedingt testen! Die Blaubeersaison hat angefangen und in den Bio- und Supermärkten gibt es ein großes Angebot an frischer, regionaler Ware. Dazu passt ein neues Rezept, dass ich aus dem 42° RAW in […]

Veganer Rahmwirsing mit Räuchertofu und Zitrone

Die Saison für Freiland-Wirsing beginnt jedes Jahr im Juli, dennoch wird Wirsing eher mit der deftigen Winterküche verbunden. Mein veganes Rezept für Wirsing mit Sahne und Räuchertofu passt sehr gut in den Winter, schmeckt aber dank Zitronensaft und -abrieb trotzdem frisch und nicht zu schwer. Das Rezept für Rahmwirsing ist wirklich eines meiner liebsten, allerdings […]

Saisonkalender für Juli & August mit Rezeptideen

Im Saisonkalender für Juli und August findet sich jetzt, im Hochsommer, eine riesige Auswahl frischer, regionaler Obst- und Gemüsesorten. Was reift im Juli und August? In diesem Beitrag erfährst du es. Außerdem erwarten dich hier Rezeptideen für die Obst- und Gemüsesorten im Sommer sowie gratis Saisonkalender zum Download. Direkt zum Saisonkalender springen Was einkochen im Juli […]

Rezept für veganes Rührei

Für mein veganes Rührei verwende ich drei verschiedene Tofusorten, Gewürze und meine Geheimzutat, Kala Namak. Kala was?! Kala Namak ist ein indisches Schwefelsalz, das wie gekochtes Ei riecht und schmeckt und das vegane Rührei geschmacklich somit ziemlich nah ans Original heranrückt. Wenn du das noch nie probiert hast, solltest du es unbedingt nachholen. Es ist […]

Vegan durch Kopenhagen: Rawfood, Öko-Supermärkte und Loch im Sparstrumpf

Der letzte Teil des Titels zu meinem kleinen Kopenhagen-Reisebericht trifft es ziemlich genau auf den Punkt: Kopenhagen ist teuer. Aber auch wunderschön, freundlich und die Stadt hat scheinbar eine gut funktionierende Rohkost-Szene. Die ist auf einem so hohen Niveau angekommen, dass man fast gar nicht mehr über die (für deutsche Verhältnisse) viel zu hohen Preise […]

Selbstgemachter Wassermelonenshake mit Zitronenverbene

Ahhh, heiß draußen. Gut, wenn man ein erfrischendes Getränk zur Hand hat! Wassermelonen zu kaufen ist wie Lotto spielen. Man klopft, tastet, wiegt und veranstaltet im Supermarkt einen privaten Contest. Die Gewinnerin ist manchmal süß, rotfleischig und fest! Es gibt aber auch Blenderinnen: Sie geben sich von außen schön grün und haben den obligatorischen gelben […]

Rote Bete Carpaccio: Schnelles Rezept mit Zitronendressing

Rote Bete Carpaccio ist ein schnelles, köstliches Sommerrezept. Dank dem Zitronendressing mit Kräutern schmeckt das vegane Carpaccio spritzig und frisch. Ich mariniere die rote Bete roh. Das schmeckt nocht nur wunderbar, es ist zudem reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralien.   Es gibt zwei Arten, veganes Rote Bete Carpaccio herzustellen: Mit roher Roter Bete oder […]

Vegane Knoblauchsauce „Tzatziki Art“

Die vegane Knoblauchsauce solltet ihr unbedingt essen, wenn ihr am nächsten Tag Menschen trefft, die ihr nicht besonders mögt. Warum ich sie „Tzatziki Art“ genannt habe? Aus Faulheit und Kaloriengründen habe ich den Sojajoghurt nicht abtropfen lassen, das Olivenöl weggelassen, Senf hinzugegeben, zu allem Überfluss auch noch Kräuter hineingetan. Mjam. Seht ihr, nun wisst ihr […]

Viana, demeter oder Wheaty? Vegane Bratwürste im Test

Der gestrige Grillabend bot sich an, um mal die verschiedenen veganen Bratwürste zu testen. Die Kandidaten: Viana Veggie Fresh Bratwurst, Wheaty Thüringer und demeter Tofu-Bratgriller mit feinen Kräutern. Wie ihr vielleicht bemerkt, stellt sich auch in diesem Jahr wieder die Frage, ob die vegane Bratwurst nun aus Seitan oder Tofu sein soll. Da ich im […]

Grüner Spargel mit pikantem Kokosgemüse

Grüner Spargel, eine süßlich-scharf-fruchtige Note und der exotische Geschmack von Kokosnuss. Dieses Rezept ist klassische Fusionküche und verbindet typisch deutsche Zutaten wie den Spargel und die Kartoffeln mit asiatischen Einflüssen. Als ich heute nach der Arbeit noch schnell in den Supermarkt geflitzt bin um etwas für das Abendessen einzukaufen, konnte ich mal wieder nicht am […]

Rezept für Kartoffel-Möhren-Rösti mit grünem Spargel und Mairübchen

Die Spargelsaison führt bei uns derzeit zu einem extrem gesunden Speiseplan. Neben einem Pastarezept, das ich euch bald vorstellen werde, habe ich dieses Spargelrezept mit Rösti und Mairübchen (meinem zweitem Lieblingsgemüse) zusammengestellt. Das Schöne am grünen Spargel ist ohne Zweifel die Tatsache, dass man ihn nicht schälen muss und auch die Mairübchen sind ein extrem […]

Nach oben scrollen