Zum Inhalt springen
Home » Blog

Blog

Vegan durch Lissabon: Richtig gut essen in Portugals Hauptstadt

  • von

Veganen Urlaub in Lissabon zu machen fühlte sich anfangs deutlich weniger schwierig an, als es dann letztlich doch war. Wer aber Umwege auf sich nimmt, mal aus den Touristenschlangen heraustritt und über eine Karte und ein Navi verfügt (nur eines von beiden macht die Sache ungleich kniffliger), der wird nach langem Suchen und vielen beschwerlichen Wegen mit wirklichen Perlen der veganen und vegetarischen Küche belohnt.

Lissabon ist wunderschön: Die kleinen verwinkelten Gassen im traditionellen Alfama-Viertel sind romantisch und mystisch aber auch steil und manchmal in der Sommerhitze sehr ungnädig.

In Bairro Alto, dem Friedrichshain von Lissabon, sieht es nicht anders aus und auch Baixa, Chiado und Anjos sind hier und da ziemlich hügelig.

Das sollte aber nicht dazu verleiten, sich nur von der fast antiken Straßenbahn der Linie 28 auf die Hügel hieven zu lassen, denn wer ein bisschen Beinkraft und Geduld investiert und zudem noch ein portugiesisch-deutsches Wörterbuch in der Tasche hat, findet Schätze abseits der großen Straßen.

Colmeia: versteckt im Bairro Alto

Das Colmeia ist, anders als viele andere Restaurants in Lissabon, keine Einrichtung für das sehr späte Abendessen der Portugiesen, sondern eher eine Art Kantine. Ganz in der Nähe des Elevador da Bica gelegen, findet man das Colmeia in einer kleinen Seitenstraße im 2. Obergeschoss eines Altbaus.

Wer den Eingang entdeckt hat, wird mit nettem, fachkundigem Personal belohnt, das in Englisch die unterschiedlichen Speisen erklärt. Das ist in Lissabon übrigens nicht unbedingt normal, denn wer sich keine bunten Bilder in den Speisekarten der Touristeneinrichtungen anschauen will, kommt um Weiterlesen »Vegan durch Lissabon: Richtig gut essen in Portugals Hauptstadt