Go Back
+ servings
Der Fruchtaufstrich als Müslitopping
Drucken

Schneller zuckerfreier Fruchtaufstrich ohne Kochen

Ein fruchtiger Aufstrich ohne Zucker, der sich auch wunderbar als Dessertsauce oder Müsli-Topping eignet.
Gericht Grundrezept
Land & Region vegane Küche
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 5 Minuten
Portionen 1 Glas (ca. 280 g)
Kalorien 115kcal
Autor Nicole Just

Zutaten

  • 250 g frische oder TK-Beeren (ersatzweise 300 g Obst z. B.
  • Kiwi Mango, mit Schale und Kernen gewogen)
  • 1 geh. EL Chiasamen oder Leinsamenschrot
  • 1/2 Vanilleschote oder 1/2 TL gemahlene Vanille
  • 1-2 EL flüssige Süße oder Zuckeralternative

Anleitungen

  • Die frischen Beeren waschen, TK-Beeren auftauen lassen, die Flüssigkeit dabei auffangen. Die Beeren (samt Flüssigkeit) fein pürieren. Chia- oder Leinsamen einrühren und die Mischung 10 Min. quellen lassen.
  • Die Vanilleschote längs aufschneiden und das Mark herauskratzen.
  • Vanillemark oder gemahlene Vanille zum Fruchtaufstrich geben, nochmal gut umrühren und süßen.
  • Den Aufstrich in ein sauberes Glas füllen.

Notizen

Der Fruchtaufstrich schmeckt auch als Dessertsauce oder Joghurttopping sehr gut. Er hält sich im Kühlschrank ca. 3-4 Tage und kann eingefroren werden. 

Nutrition

Serving: 280g | Calories: 115kcal | Carbohydrates: 26g | Protein: 3g | Fat: 3g